Aktuelle Nachrichten
|
Loremipsum Dolorsit > Amet consequtuor
Museo Webfont Demo
Corporate Design
Seit Mai 2010 präsentiert die Leonardo da Vinci Gesamtschule sich neu: Zur Namensgebungsfeier wurde ein Corporate Design eingeführt, das in allen Medien umgesetzt wird. Wichtigstes Element dabei ist das neue Logo, wie hier im Kopf der Website zu sehen. Seine Designprinzipien zielen auf:
Unverwechselbarkeit und starke Wiedererkennung
identitätsstiftende Kennzeichnung (Wir-Gefühl und Integration)
Verbindung von sozialen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen
plattformübergreifende Einsatzmöglichkeit in Druck- und Bildschirmmedien sowie auf Objekten
Das neue Logo ist eine Text-Bildmarke. Sie zeigt den Buchstaben L in einer freien Form, die von Leonardos Mechanik inspiriert ist. Weiteres Gestaltungselement sind die Nationalfarben Italiens und Deutschlands. Die Hauptfarben sind also:
schwarz |
grau |
weiß |
rot |
ital.-grün |
gelb |
|
|
|
|
|
|
Pantone Process Black 0C 0M 0Y 100K #000000 |
Pantone Cool Gray 6 0C 0M 0Y 40K #A2A3A5 |
0C 0M 0Y 0K #FFFFFF |
Pantone Red 032 0C 90M 100Y 0K #DA1D1B |
Pantone 369 55C 0M 100Y 0K #76AF1D |
Pantone 123 0C 20M 100Y 0K #FBC300 |
Zusätzlich können folgende Farben eingesetzt werden:
Wolfsburg-grün |
intensiv-blau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pantone 382 35C 0M 100Y 0K #9FBF1F |
Pantone 299 65C 25M 0Y 0K #3399FF |
|
|
|
|
Die Tabelle gibt jeweils die Farbbezeichnungen für den Druck in Sonderfarben, im Vierfarbdruck sowie für den Einsatz in Bildschirmmedien im Hexadezimal-Code an.
|
Typografie
Für alle Lauftexte wird die Systemschrift Arial (Windows/Mac OS) bzw. Helvetica (Mac OS) empfohlen. Alternativ kann man die Schrift Museo™ herunterladen und installieren. Dies ist vor allem für große Schriftgrößen (Überschriften, Plakate, Hinweisschilder) sinnvoll. Das Herunterladen der Schrift bei MyFonts.com ist kostenlos, jedoch ist eine Registrierung erforderlich.
Exemplarische Anwendungen
Im Verlauf der Logo-Entwicklung sind exemplarische Anwendungen wie Briefbögen, Schulkleidung und Website-Anpassungen entworfen und der Schulkonferenz vorgestellt worden. Das PDF Exemplarische Anwendungen kann hier heruntergeladen werden.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 20. Januar 2011 |
|